top of page
me as well_edited.jpg

Durch die berufliche Erfahrung als Gemälderestauratorin wurden ihr schon seit dem 20. Lebensjahr Eindrücke der Kunst intensiv vermittelt und ist dadurch mit vielen traditionellen Techniken vertraut. Aufgrund der Ausbildung sowie auch durch die selbstständige Tätigkeit als Restauratorin und vor allem in Zusammenarbeit mit Museen und Institutionen europaweit mit hochwertigen Kunstwerken wurde der Zugang zur Kunst und deren Umsetzung intensiviert. Dadurch ist der Fokus der Arbeiten auf die Umsetzung alter Techniken im modernen Kontext gerichtet. Vor allem ist Kreativitä, innovative Ideen und freie Gestaltungsmöglichkeiten , die sie stets dazu bewegt hat, neue Kunstwerke und Gemälde zu kreieren.Das experimentelle und stets kreatives Gestalten eigener Kunstwerke unter Verwendung unterschiedlichster Materialen und Formensprache unterzieht sich einer ständiger Wandlung und bindet den Betrachter durch unterschiedliche Perspektiven mit ein. Alte Malverfahren mit unkonventionellen Materialien wie Blattgold mit unterschiedlich erstellten Texturen innerhalb der Gemälde mit farbintensiven Pigmenten ist ein Erkennungsmerkmal, die Stimmungen, Emotionen und eine unmittelbare Intuition ausdrücken, gefangen in ästhetischer Harmonie. Persönliche Angaben Beate Prinzen Artist und Restauratorin M.A. Geboren in Augsburg am 04.11.1967 Verheiratet In Wien und Augsburg lebend www.Beasartworld.com beate_prinzen@yahoo.de Instagram: bea_art_world Atelier Beate Prinzen Restaurierung & Art Ausbildung 1996/97 Kirchenmalermeisterin 1999/2022 Bachelor of Restoration, University of Buffalo, USA 2002/2003 Master of Arts, Culture Heritage,Universität Bamberg Selbstständig seit 1997 als Restauratorin und Künstlerin 1 Aber meine größte Inspiration ist die Natur mit vielfältigen Farblichtspielen und mannigfaltigen Eindrücken, die ich auf meinen Reisen und vielen beruflichen Auslandsaufenthalten beeinflussen und dies durch meinen Schaffensprozess und Gedanken in meinen Bildern wiedergebe. Jede Schicht erzählt eine Geschichte von Emotionen, Schönheit und Rissen, von Begegnungen mit Menschen, all das dient mir als Ausgangspunkt für meine Kunstwerke. Kunst ist Leben und wird gelebt, das ist mein Antrieb wiederkehrenden Schaffensprozesse.

the half of a circle
the half of a circle

Circle



Temperatechnik mit Blattgold, 23 Karat, halbreliefartiges Gemälde auf Buchbinderkartonage

gerahmt im Schattenfugenrahmen mit Goldkante
70cm x 50cm

Preis: 1550.-

the half of a circle
the half of a circle

the half of a circle

Temperatechnik mit Blattgold, 23 Karat, halbreliefartiges Gemälde auf Buchbinderkartonage
gerahmt im Schattenfugenrahmen mit Goldkante
70cm x 50cm

Preis: 1550,-

„Gilded Bark on White

Gilded Bark on White

Temperatechnik mit vergoldeter Baumrinde, leicht reliefartig auf Leinwand ausgearbeitet

100 cm x 100 cm x 3 cm

Ohne Rahmen

1800,-

„Gilded Bark on White
More white than all
more white than all

More white than all

Mischtechnik mit Struktur auf Leinwand und Goldpigmenten
100cm x 100cm
Ohne Rahmen
Preis komplett  1520.-  

Changing time.png
changing time

Golden Letters

Temperatechnik mit vergoldeten Buchstaben mit Blattgold, 23 Karat, Buchbinderkartonage
gerahmt im Schattenfugenrahmen mit Goldkante
70cm x 50cm

Preis komplett  1550.-  

Gold on Blue
Gold on Blue

Gold on Blue

Acryltechnik mit Goldpigmenten auf Leinwand

100cm x 100 cm x 4 cm - Ohne Rahmen

Preis : 1700,-

Gold on Black
Gold on Black

Gold on Black

in Mischtechnik mit Farbpigmenten und Gold,

Größe: 80cm x 100cm x 4 cm
Preis: 1550,-

Blue Moments in Ultramarine
Blue Moments in Ultramarine

Blue Moments in Ultramarine

Mischtechnik in Kasein-und Tuschetechnik auf Buchbindergewebekartonage mit Blattgold 23 Karat
Gerahmt mit Goldlichtkante mit Blattgold
50cm x 50cm
Preis komplett  230.-  

bottom of page