

jAM steht für die Initialen des Künstlerkollektivs Jeanette, Anne und Marie.
Das Besondere an ihrer abstrakten Kunst ist der Malprozess als solcher und das gelungene Zusammenspiel zwischen persönlicher Freiheit und tiefer gemeinschaftlicher Verbundenheit. Alle drei arbeiten intuitiv, freudvoll und gleichzeitig an ihrem gemeinschaftlichen Werk. Jedes Bild entsteht aus dem momentanen Empfinden jeder Einzelnen und ist ein authentischer Ausdruck des Augenblicks. Dadurch ist kein Bild ein zweites Mal reproduzierbar, weil jeder Moment andere Gefühle mit sich bringt und jede Zusammenkunft eine neue Dynamik erzeugt. Diese sich wandelnden Komponenten spiegeln sich in den Kunstwerken wider. Interessanterweise haben die Werke dennoch eine unverkennbare Handschrift. In der Individualität der drei Künstlerinnen und deren Zusammenspiel zeigt sich nämlich eine deutliche Konstanz. Zudem basiert ihre Kunst auf einem künstlerischen und ästhetischen Qualitätsverständnis, das jede von ihnen auf verschiedene Weise seit Jahrzehnten autodidaktisch entwickelt hat. Besonders an dem Malprozess ist auch, dass es eigentlich keine Regeln gibt. Es geht um das Tun und darum, gefühlvoll seiner Intuition zu folgen, anstatt alles zu zerdenken und mit dem Verstand zu planen. Jede der Künstlerinnen wechselt immer wieder ihre Position am Bild, sodass das das Werk kontinuierlich aus einer neuen Perspektive gestaltet wird. Hierbei bringt jede ihre individuellen gestalterischen Qualitäten mit ein und schafft Verbindungen zwischen den verschiedenen gemalten Elementen. Fehler und Defekte gibt es nicht - alles was gemalt wird, wird angenommen und mit Feingefühl weiterentwickelt und vollendet. Keine gibt ihre Freiheit und Persönlichkeit auf und zugleich entsteht durch die gemeinsame Verbundenheit und das Wahrnehmen der anderen eine immer wieder neue, einzigartige Symbiose. Zusammenfassend ist Malen für jAM ein freudvolles Spielen und drückt sowohl die eigene Individualität aus, als auch die Verbundenheit und das respektvolle Zusammenspiel der Künstlergemeinschaft. Das Ergebnis dieses kreativen Prozesses sind Werke, die in ihrer Form nur gemeinsam geschaffen werden können und mehr als die Summe der einzelnen Künstler-Potenziale sind. Die fertigen Kunstwerke beeindrucken durch ein lebendiges Farbspiel und phantasievolle Formen. Zugleich sind sie ein Feuerwerk an Ausdruck und Gefühl. Der Betrachter kann seine Phantasie beflügeln lassen, immer wieder neue Details entdecken und regelrecht im Bild spazieren gehen. Auf diese Weise kann er es immer wieder neu und ganz unterschiedlich wahrnehmen und erleben. Auch eine gewisse Unendlichkeit charakterisiert die Werke von jAM. Durch die Verbindungen der Formen und Farben vermag man nicht so recht zu verstehen wo sie beginnen und wo sie enden.