top of page
DSC05951.jpg

Die Bildhauerin Lioba Abrell bevorzugt Naturmaterialien. Ihre Skulpturen sind Hüllen aus Holz und Stein.

Lioba Abrell, geboren 1974, absolvierte eine Ausbildung zur Steinbildhauerin bevor sie Freie Kunst and der Kunsthochschule Kassel studierte. Dort schloss sie als Meisterschülerin bei Prof. Dorothee von Windheim ab. Seit 2009 wohnt und arbeitet Lioba Abrell als freiberufliche Künstlerin in Aitrach und Italien. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Preise und Stipendien im In- und Ausland begleiten ihr Werk. Die Bildhauerin Lioba Abrell bevorzugt Naturmaterialien. Ihre Skulpturen sind Hüllen aus Holz und Stein. Sie höhlt in einem langen und behutsamen Prozess das Material bis zur Grenze der Belastbarkeit aus, es bleiben nur die Ränder stehen. Die Arbeiten aus der Serie „Interior“, beschreiben „das Innere“. Genau dieses Innere des Steins ist auf den ersten Blick nicht zu sehen, es wurde durch die Hand der Künstlerin entfernt und hat sich in Licht verwandelt. Die Skulptur scheint nur noch aus Löchern zu bestehen, die von der festen Außenhaut gerade noch gehalten sind. Sie selbst beschreibt es so: „Meine Skulpturen bestehen aus Licht und werden nur durch die Begrenzungen sichtbar."

Ausdehnung 1.2.tif
Ausdehnung 1.2.tif

AUSDEHNUNG

Material: Buntsandstein

Maße: 27x22x13 cm

Technik: 1 Bohrloch mit 160 mm Durchmesser

Jahr 2023 

Preis 700,00 Euro

But you are beautyful

BUT YOU ARE BEAUTIFUL

Material: Buntsandstein, Wollfaden

Maße: 30 x 30 x 20 cm

Technik : Zerbrochener Flussstein, mit Wolle umwickelt

Jahr 2012

Preis: 800,00 Euro

engraving

ENGRAVING

Material: Marmor
Maße: 21 x 35 x 5 cm
Jahr: 2023
Preis: 1.500,00 €

imm009_11.tif

Material: Flussstein (Kieselkalk), in Scheiben zersägt
Maße: 21 x 35 x 5 cm
Jahr: 2009
Preis: 1.000,00 €

FAMIS (Hunger)

Flussstein-Kintsugi.1.1.tif

Buntsandstein, Epoxidharz, Blattgold
15 x 14 x 8 cm
2024
1.500 Euro


 

Flussstein-Kintsugi 1

 

Kintsugi ist die japanische Kunstform, zerbrochene Gegenstände wieder zusammen zu setzen. Anstatt die Narben zu verbergen, werden sie mit goldenen Linien des Klebers betont. Wenn die aufwendige Reparaturtechnik gelingt, entsteht aus Zerbrochenem eine völlig neue Schönheit und Wertschätzung des ursprünglichen Objekts.


 

Flussstein-Kintsugi-2.3.tif

Material: Buntsandstein, Epoxidharz, Blattgold
Maße: 19 x 15 x 11 cm
Jahr: 2024
Preis: 1.500,00 €


 

Flussstein-Kintsugi 1

 

Kintsugi ist die japanische Kunstform, zerbrochene Gegenstände wieder zusammen zu setzen. Anstatt die Narben zu verbergen, werden sie mit goldenen Linien des Klebers betont. Wenn die aufwendige Reparaturtechnik gelingt, entsteht aus Zerbrochenem eine völlig neue Schönheit und Wertschätzung des ursprünglichen Objekts.


 

Quantum Licht 1.tiff

Buntsandstein
29 x 12 x 9,5 cm
2023
800 €

 

Quantum Licht
 

Potenzial 1.4.tif

Buntsandstein
Ø 16 cm x 12 cm
2023
700 €

Potenzial
 

Unterwanderung

Druckgrafik mit Linoldruckfarbe
DinA 2
2019
500 €



 

Unterwanderung 4.2
 

Vom Beahren und Beschützen fragiler Erinnerungen

Technik: Flusskiesel Maggiagneis, Wollfaden    
Größe: ca, 180 x 70 x 30 cm
Jahr: 2024
Verkaufspreis: 2.000,00 €    




 

Vom Bewahren und Beschützen fragiler Erinnerungen

 

bottom of page